Oakura | Couchtisch Geisha (schwarz)
Der Couchtisch Geisha aus der Oakura Kollektion besticht durch sein markantes Design. Sein massiver Fuß, der aus schwarzem Eichenfurnier gefertigt ist und die Form einer Pyramide aufweist, verleiht ihm Stabilität und eine einzigartige Ästhetik. Auf diesem soliden Fundament ruht eine abgerundete quadratische Tischplatte aus grauem Marmor. Die Kombination aus dem markanten Fuß und der eleganten Marmorplatte verleiht dem Tisch Geisha eine ansprechende Balance zwischen Robustheit und Raffinesse. Dieses Möbelstück wird zum Blickfang in jedem Raum und ist ein eindrucksvolles Beispiel für zeitloses Design und handwerkliche Präzision.
Artikelnummer:
6541
Eigenschaften:
Kollektion: | Oakura |
---|---|
Farbe: | schwarz |
Material: | Marmor, Eichenfurnier |
Höhe: | 40 cm |
Breite: | 90 cm |
Tiefe: | 90 cm |
Gewicht: | 64 kg |
Material & Pflegehinweis:
Um sicherzustellen, dass Ihre Oakura-Möbelstücke dauerhaft ihre Schönheit bewahren, ist es wichtig, sie mit Sorgfalt zu pflegen, genauso wie Sie es mit Ihren anderen wertvollen Dingen tun würden.
Flecken sollten umgehend entfernt werden und anstatt verschüttete Flüssigkeiten zu verreiben, ist es ratsam, sie mit Küchenpapier oder einem saugfähigen Tuch aufzusaugen.
Bitte verwenden Sie auf keinen Fall Möbelpflegemittel, die Silikon enthalten, oder Lösungsmittel wie Fleckentferner, Terpentin, Waschbenzin, Verdünner oder ähnliche Produkte. Normale Flecken lassen sich in der Regel mit Wasser und gegebenenfalls etwas Naturseife entfernen. Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Bleichzusätzen wie beispielsweise Zitronensäure. Die Verwendung von Reinigungsmitteln mit Scheuerpulver sollte ebenfalls vermieden werden.
Die Tischplatte kann einfach durch regelmäßiges Abwischen sauber gehalten werden, während das Untergestell am besten mit einem leicht angefeuchteten Fensterleder gereinigt wird.
Bitte verzichten Sie auf Scheuerschwämme und Reinigungsmittel mit Schleifmitteln, da diese möglicherweise Kratzer auf der polierten Oberfläche hinterlassen könnten.
Auf diese Weise werden Ihre Möbelstücke in einem gepflegten und ausgezeichneten Zustand bleiben, sodass Sie lange Freude an ihnen haben werden.
Flecken sollten umgehend entfernt werden und anstatt verschüttete Flüssigkeiten zu verreiben, ist es ratsam, sie mit Küchenpapier oder einem saugfähigen Tuch aufzusaugen.
Bitte verwenden Sie auf keinen Fall Möbelpflegemittel, die Silikon enthalten, oder Lösungsmittel wie Fleckentferner, Terpentin, Waschbenzin, Verdünner oder ähnliche Produkte. Normale Flecken lassen sich in der Regel mit Wasser und gegebenenfalls etwas Naturseife entfernen. Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Bleichzusätzen wie beispielsweise Zitronensäure. Die Verwendung von Reinigungsmitteln mit Scheuerpulver sollte ebenfalls vermieden werden.
Die Tischplatte kann einfach durch regelmäßiges Abwischen sauber gehalten werden, während das Untergestell am besten mit einem leicht angefeuchteten Fensterleder gereinigt wird.
Bitte verzichten Sie auf Scheuerschwämme und Reinigungsmittel mit Schleifmitteln, da diese möglicherweise Kratzer auf der polierten Oberfläche hinterlassen könnten.
Auf diese Weise werden Ihre Möbelstücke in einem gepflegten und ausgezeichneten Zustand bleiben, sodass Sie lange Freude an ihnen haben werden.
Anmelden