Odile | Couchtisch (dunkelbraun)
Der Couchtisch aus der Odile Kollektion präsentiert sich in einem reichen, dunkelbraunen Ton, gefertigt aus Mangoholz höchster Qualität. Seine organisch ovale Tischplatte verleiht ihm eine natürliche und ansprechende Form, während er auf einem breiten, runden Standfuß ruht. Diese harmonische Verbindung von Form und Material schafft einen zeitgemäßen und dennoch warmen Look, der den Charme der Natur in Ihr Wohnzimmer bringt. Der Tisch ist nicht nur ein funktionaler Teil Ihres Raumes, sondern auch ein ästhetisches Statement, das Ihre Einrichtung perfekt ergänzt.
Artikelnummer:
8550
Eigenschaften:
Farbe: | dunkelbraun |
---|---|
Material: | Mangoholz |
Höhe: | 35 cm |
Breite: | 130 cm |
Tiefe: | 70 cm |
Gewicht: | 31 kg |
Material & Pflegehinweis:
Regelmäßige Reinigung:
Wischen Sie den Tisch regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit:
Setzen Sie den Tisch keiner übermäßigen Feuchtigkeit aus, um Schäden wie Schwellungen oder Verformungen des Holzes zu verhindern.
Fleckenschutz:
Behandeln Sie Flecken sofort mit einem saugfähigen Tuch, um das Eindringen in das Holz zu verhindern. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
Verwendung von Untersetzer:
Verwenden Sie Untersetzer oder Tischsets, um Kratzer, Flecken und Hitzeschäden auf der Holzoberfläche zu vermeiden.
Sonneneinstrahlung vermeiden:
Vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung auf den Tisch, um ein Verblassen oder Verfärben des Holzes zu minimieren.
Metallbeine reinigen:
Reinigen Sie die Metallbeine mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
Ölen oder Wachsen:
Je nach Bedarf und Anweisungen des Herstellers können Sie das Holz regelmäßig mit einem qualitätsgeprüften Holzöl oder -wachs behandeln, um die Oberfläche zu schützen und ihren Glanz zu bewahren.
Stabile Positionierung:
Stellen Sie sicher, dass der Tisch stabil positioniert ist und nicht auf unebenen Oberflächen steht, um Verformungen oder Wackeln zu verhindern.
Schonende Nutzung:
Vermeiden Sie das Abstellen von schweren oder scharfen Gegenständen, um Kratzer und Dellen zu verhindern.
Wischen Sie den Tisch regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit:
Setzen Sie den Tisch keiner übermäßigen Feuchtigkeit aus, um Schäden wie Schwellungen oder Verformungen des Holzes zu verhindern.
Fleckenschutz:
Behandeln Sie Flecken sofort mit einem saugfähigen Tuch, um das Eindringen in das Holz zu verhindern. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
Verwendung von Untersetzer:
Verwenden Sie Untersetzer oder Tischsets, um Kratzer, Flecken und Hitzeschäden auf der Holzoberfläche zu vermeiden.
Sonneneinstrahlung vermeiden:
Vermeiden Sie die direkte Sonneneinstrahlung auf den Tisch, um ein Verblassen oder Verfärben des Holzes zu minimieren.
Metallbeine reinigen:
Reinigen Sie die Metallbeine mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
Ölen oder Wachsen:
Je nach Bedarf und Anweisungen des Herstellers können Sie das Holz regelmäßig mit einem qualitätsgeprüften Holzöl oder -wachs behandeln, um die Oberfläche zu schützen und ihren Glanz zu bewahren.
Stabile Positionierung:
Stellen Sie sicher, dass der Tisch stabil positioniert ist und nicht auf unebenen Oberflächen steht, um Verformungen oder Wackeln zu verhindern.
Schonende Nutzung:
Vermeiden Sie das Abstellen von schweren oder scharfen Gegenständen, um Kratzer und Dellen zu verhindern.
Anmelden