Beistelltisch Ape (bronze)
Kollektion: | Urban |
---|---|
Farbe: | bronze |
Material: | Aluminium,Schutzglas |
Höhe: | 65 cm |
Breite: | 60 cm |
Tiefe: | 45 cm |
Gewicht: | 13 kg |
Material- und Pflegehinweise für einen Beistelltisch aus Aluminium und Schutzglas
Materialeigenschaften:
- Aluminium: Leichtes und robustes Metall, das korrosionsbeständig ist und eine hohe Stabilität bietet. Dank seiner widerstandsfähigen Oberfläche ist Aluminium ideal für den Innen- und Außenbereich.
- Schutzglas: Gehärtetes Glas, das besonders stabil und bruchsicher ist. Es bietet Schutz vor Kratzern und Verunreinigungen und hat eine glatte, leicht zu reinigende Oberfläche.
Pflegehinweise:
1. Reinigung von Aluminium:
- Staub und Schmutz entfernen: Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um losen Staub und Schmutz von der Aluminiumoberfläche abzuwischen.
- Feuchte Reinigung: Für stärkere Verschmutzungen können Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch mit milder Seifenlauge verwenden. Achten Sie darauf, das Tuch gut auszuwringen, um Wasserflecken zu vermeiden.
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel: Verzichten Sie auf ätzende oder säurehaltige Reiniger sowie auf Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Pflege: Aluminium kann mit speziellen Aluminium-Pflegemitteln behandelt werden, um den Glanz zu erhalten. Eine regelmäßige Politur schützt vor Kratzern und Korrosion.
2. Reinigung des Schutzglases:
- Tägliche Reinigung: Staub und Fingerabdrücke lassen sich mit einem weichen Mikrofasertuch leicht entfernen.
- Feuchte Reinigung: Bei stärkeren Verschmutzungen eignet sich ein mildes Glasreinigungsmittel. Sprühen Sie es direkt auf das Tuch, um Tropfspuren zu vermeiden.
- Vermeidung von Kratzern: Verwenden Sie keine scheuernden Schwämme oder Tücher, da diese das Glas zerkratzen könnten.
- Regelmäßige Pflege: Eine gelegentliche Reinigung mit einem Glasversiegler sorgt dafür, dass das Schutzglas widerstandsfähiger gegen Schmutz und Wasserflecken bleibt.
Zusätzliche Hinweise:
- Vermeiden von Hitzeeinwirkung: Stellen Sie keine heißen Gegenstände direkt auf das Aluminium oder das Schutzglas, da dies zu Verfärbungen oder Schäden führen kann. Verwenden Sie Untersetzer.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Obwohl Aluminium rostbeständig ist, sollten Sie längeren Kontakt mit Feuchtigkeit vermeiden, um Fleckenbildung zu verhindern.
- Standort: Wenn der Beistelltisch im Außenbereich steht, empfiehlt sich bei starkem Regen oder Schnee, ihn abzudecken oder im Innenraum zu lagern.
Mit diesen Pflegehinweisen bleibt Ihr Beistelltisch lange in einem guten Zustand und behält sein hochwertiges Aussehen.
Anmelden